Category

Anwaltspraxis in England

Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UKZivilprozess England

Mein Anwalt trägt eine Perücke

Die bizarre Welt des englischen Zivilprozesses Wer in England und Wales (Schottland hat ein eigenes Justizsystem) Rechtsrat oder anwaltlichen Beistand in einem Zivilstreit benötigt, steht einer verwirrenden Anzahl verschiedener Anwaltsberufe gegenüber. Neben der traditionellen Unterscheidung zwischen solicitor (abgeleitet vom altfranzösischen “soliciteur”: jemand, der etwas beantragt, auf etwas drängt, etwas erbittet) und barrister (abgeleitet von "the bar", der hölzernen Barriere, die traditionell den Bereich des Richters vom Bereich der Anwälte, Parteien und Zuschauer abtrennt; barrister sind somit Anwälte, die berechtigt…
Bernhard Schmeilzl
September 11, 2023
Anwaltspraxis in EnglandProzessführung in UKProzessrecht

Kein Zeugnisverweigerungsrecht in England

Böse Überraschung für deutsche Prozessparteien in englischen Zivilprozessen Ein verblüffender Unterschied zwischen deutschen und englischen Verfahren ist das fast vollständige Fehlen von Aussageverweigerungsrechten im englischen Zivilprozess. Die deutsche ZPO gewährt in § 383 Abs. 1 folgenden Personen ein Recht zur Zeugnisverweigerung aus persönlichen Gründen: 1. der Verlobte einer Partei; 2. der Ehegatte einer Partei, auch wenn die Ehe nicht mehr besteht; 2a. der Lebenspartner einer Partei, auch wenn die Lebenspartnerschaft nicht mehr besteht; 3. diejenigen, die…
Bernhard Schmeilzl
August 31, 2023
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandInternationales Erbrecht

Häufiger Quoten-Fehler bei Erbscheinsanträgen für englische Erblasser

Englisches Erbrecht verweist bei Immobilien auf das Ortsrecht, aber! Der Sachverhalt ist einfach: Ehepaar mit zwei Kindern lebt in England, hat aber auch eine (vermietete) Immobilie in Deutschland. Der Ehemann verstirbt ohne Testament. Nun brauchen die hinterbliebenen Angehörigen (Ehefrau und Kinder) neben dem englischen Nachlasszeugnis (Details und Checkliste dazu hier) auch einen Erbschein für Deutschland. Ein EU-Nachlasszeugnis scheidet aus, da UK die EU-Erbrechtsverordnung nie anerkannt hat. Die Ehefrau stellt also einen Erbscheinsantrag in Deutschland. Wenn…
Bernhard Schmeilzl
August 1, 2023
Anwaltspraxis in EnglandInternationale Zivilprozesse

Was verdienen Richter in England?

Praxistipps zum Zivilprozess in England und Wales Background und Ausbildung englischer Richter/innen Wer sitzt bei einem Zivilprozess eines deutschen Unternehmens gegen seinen UK-Geschäftspartner in England nach statistischer Wahrscheinlichkeit auf der Richterbank? Laut jüngster Judicial Diversity Statistics vom 14. Juli 2022, die Auskunft gibt über Geschlechterverteilung, ethnische Abstammung und beruflichen Hintergrund der Richterschaft zum Stichtag 1.4.2022, waren 32% der court judges und 50% der tribunal judges Frauen. Der in Großbritannien unter der Bezeichnung BAME (Black, Asian…
Bernhard Schmeilzl
Juli 26, 2023
Anwaltspraxis in EnglandErbschaft in EnglandForderungen einklagenInternationale ScheidungInternationale ZivilprozesseInternationales ErbrechtProzessführung in UK

Das Gerichtswesen in England und Wales

Struktur und Zuständigkeiten der englischen Zivilgerichte Wer einen Zivilprozess in England führen will, muss zunächst einmal wissen, welches Gericht für den (internationalen) Rechtsstreit zuständig ist. Diese Frage ist in England gar nicht so einfach zu beantworten. Auf der offiziellen Website der englischen Justiz, www.judiciary.uk, lautet der erste Satz zum Thema Struktur des Gerichtswesens: „Rather than being designed from scratch, our courts system has evolved and developed over 1,000 years. This has led to a complicated…
Bernhard Schmeilzl
Juli 26, 2023
Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UKProzessrechtZwangsvollstreckung in UK

Der Zivilprozess in England

Praxistipps für deutsche Firmen, deren Manager und Berater Deutsche Unternehmen, die sich in einem englischen Zivilverfahren wiederfinden, etwa weil sie naiv einen Vertrag mit englischer Gerichtsstandklausel unterschrieben haben, müssen sich also auf eine juristische Papierschlacht ungewohnten Ausmaßes sowie eine mehrtägige mündliche Verhandlung in England einstellen. Zudem auf Anwaltsrechnungen aus England, die man besser nur unter ärztlicher Aufsicht öffnet. Der deutsche Rechtsanwalt und Master of Laws Bernhard Schmeilzl berät seit gut 20 Jahren deutsche Firmen im…
Bernhard Schmeilzl
Juli 18, 2023
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale ZivilprozesseProzessführung in UKProzessrecht

PRINCE HARRY KLAGT GEGEN ENGLISCHE BOULEVARD-PRESSE

Späte Rache von Prinzessin Diana? Ein spannender Prozess vor dem Londoner High Court im Sommer 2023 findet in Deutschland erstaunlich wenig Beachtung: Seine königliche Hoheit, der Duke of Sussex, besser bekannt als "Prince Harry", der jüngere Sohn von Prinzessin Diana, klagt derzeit gegen die Mirror Group Newspapers Limited, Herausgeber zahlreicher englischer Boulevardzeitungen, darunter „The Mirror“, „People“ und „Sunday Mirror“. Prince Harry verlangt Schadenersatz aufgrund rechtswidriger Berichterstattung, insbesondere wegen des „Hackens“ privater Mobiltelefone (illegal information gathering).…
Bernhard Schmeilzl
Juli 5, 2023
Anwaltspraxis in EnglandM&A Deals (Unternehmenskauf)Unternehmenstransaktionen (M&A)

Eine Firma in England kaufen? Ablauf und Checkliste

M&A Anwälte für Unternehmenskauf (oder Verkauf) in UK Zusammen mit unserer englischen Partnerkanzlei Buckles Solicitors haben wir die letzten 20 Jahre gut 100 deutsch-englische Unternehmenstransaktionen abgewickelt. Käufe, Verkäufe, Mergers. Ob Share Deal oder Asset Deal. Die englischen Wirtschaftsanwälte von Buckles Solicitors kennen die Erwartungshaltung deutscher Investoren und Manager. Weil sie seit vielen Jahren für deutsche Mandanten arbeiten. In der Broschüre "Buying or selling your business" finden Sie erste Informationen über den Kauf oder Verkauf von…
Bernhard Schmeilzl
Juni 27, 2023
Anwaltspraxis in EnglandImmobilie EnglandMietrecht England

Wohnung mieten in England – Checkliste

Ein Mieterleitfaden mit Rechtstipps Das englische Mietrecht ist kompliziert und unterscheidet sich in vielen Aspekten stark vom deutschen Mietrecht. Vor allem dass Mietverträge sehr häufig nur für einen fixen Zeitraum abgeschlossen werden und dann immer wieder aktiv verlängert werden, überrascht viele Mieter, die sich für eine Wohnung in London oder sonstwo in England interessieren. Informationen zur Wohnraummiete in England bietet die offizielle Regierungswebsite GOV.UK unter der Rubrik "private renting". Die englische Regierung gibt auch regelmäßig…
Bernhard Schmeilzl
Juni 24, 2023
Anwaltspraxis in EnglandAnwaltspraxis in USAErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschaft in USAInternationales Erbrecht

Sind Erbenermittler seriös?

Wer braucht solche "Heir Hunter" und wie viel Provision ist üblich? Es kommt gar nicht so selten vor, dass jemand verstirbt und unklar ist, wer die nächsten Verwandten sind (oder wo diese wohnen). Immer mehr alte Menschen haben keine Kinder und vereinsamen am Lebensende. Allein im Vereinigten Königreich (England, Wales, Schottland und Nordirland) befinden sich aktuell rund 7.300 Erbfälle auf der "bona vacantia" Liste, also im offiziellen staatlichen Verzeichnis der "herrenlosen Nachlassvermögen" (unclaimed estates). https://www.cross-channel-lawyers.de/gut-7-300-nachlaesse-in-england-suchen-einen-erben/…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 25, 2022