Category

Anwaltspraxis in England

Anwaltspraxis in EnglandInternationales ErbrechtM&A Deals (Unternehmenskauf)Prozessführung in UK

Unsere Londoner Anwälte kämpfen wie Löwen

Deshalb ziehen sie jetzt an den Red Lion Square Seit gut zehn Jahren arbeiten wir im internationalen Wirtschafts- und Zivilprozessrecht erfolgreich mit der englischen Anwaltskanzlei BUCKLES SOLICITORS zusammen, deren rund 100 Berufsträger an fünf Standorten in England beraten: Cambridge, London, Nottingham, Peterborough und Stamford. Im Londoner Büro wurde es die letzten Monate zunehmend etwas eng. Daher zieht das Anwaltsteam ab 8. November 2021 in größere Kanzleiräume in Holborn, mitten im Londoner Legal District. Die neue…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 26, 2021
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschein England

Der vorläufige Erbschein in England (Ad Colligenda Bona)

Wie schützt man den Nachlass in UK, solange die Erben unbekannt sind? Es kommt erstaunlich häufig vor, dass - meist sehr alte Menschen - ohne Testament versterben und niemand weiß, wer die nächsten Verwandten sind. Vor allem bei internationalen Familienkonstellationen. Aktuell suchen allein in Großbritannien mehr als 7.300 Nachlassvermögen einen gesetzlichen Erben. Details hier: https://www.cross-channel-lawyers.de/gut-7-300-nachlaesse-in-england-suchen-einen-erben/ Die Stunde der Heir Hunter In diesen Situationen werden meist Erbenermittler aktiv, in UK und USA martialisch "Heir Hunters" genannt.…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 21, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale Zivilprozesse

Verklagt in England?

Dann steht wenigstens schon mal eines fest: Sie können Ihren Enkelkindern später einmal spannende Geschichten erzählen. Zum Beispiel über englische Anwälte und Richter mit lustigen Pferdehaarperücken (die "Barrister Wigs"), https://www.cross-channel-lawyers.de/englische-prozessanwaelte-tragen-peruecke/ und über Prozesskosten, die problemlos den Streitwert übersteigen können und die man - selbst wenn man den Prozess zu 100% gewinnt - nicht in voller Höhe vom Gegner ersetzt bekommt. https://www.cross-channel-lawyers.de/in-englischen-rechtsstreit-verwickelt/ Experten für Zivilprozess in England Wir, die Kanzlei Graf & Partner, sind seit 20…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 1, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Anwaltsgebühren und Prozesskosten in England

Alles kostet mindestens das Fünffache im Vergleich zu Deutschland Seit Gründung unserer Anwaltskanzlei für deutsch-britisches Recht im Jahr 2003 predigen wir unseren deutschen Mandanten, die Verträge mit britischen Geschäftspartnern abschließen, darin keinesfalls englisches Recht und englischen Gerichtsstand zu akzeptieren. Warum? Weil die Kosten eines Rechtsstreits in Großbritannien mindestens fünfmal so teuer sind wie ein Zivilprozess vor einem deutschen Gericht. Mindestens! Manchmal ist es auch zehnmal so teuer. Ach, so schlimm wird es schon nicht sein!…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Abwehr von Zivilklagen aus England

Tipps für Rechtsstreitigkeiten zwischen deutschen und britischen Geschäftspartnern Die deutschen Zivilprozessregeln unterscheiden sich fundamental von denen in England, Wales und Schottland. Ziemlich alles, was man als Prozessanwalt von zuhause kennt, gilt im anderen Land nicht. Das gilt für beide Seiten. Trotzdem kommen Rechtsanwälte, egal ob Prozessanwälte, Wirtschaftsjuristen oder Syndikusanwälte (Inhouse Lawyer), meist nicht aus ihren nationalen Denkschablonen heraus. Das kann bei einem internationalen Wirtschaftsprozess (interational litigation) zu katastrophalen Fehlern führen, weil die Prozessanwälte im Heimatland…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Anwaltspraxis in EnglandM&A Deals (Unternehmenskauf)Unternehmenstransaktionen (M&A)

Ablauf eines Unternehmenskaufs (M&A) in England

Broschüre zu deutsch-britischen Unternehmenstransaktionen Seit Brexit hat es für deutsche Firmen, die nach Großbritannien exportieren, viele Vorteile, selbst mit einer Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich vertreten zu sein, auch steuerlich. Dieses Ziel einer eigenen Firmenpräsenz in Großbritannien erreicht man entweder durch die Gründung einer Tochterfirma (Subsidiary) oder durch den Erwerb bzw. die Mehrheitsbeteiligung an einem bereits bestehenden britischen Unternehmen. Ablauf eines Unternehmenskaufs nach englischem Recht Die englischen Wirtschaftsanwälte Buckles Solicitors, seit vielen Jahren unsere Partnerkanzlei für…
Bernhard Schmeilzl
September 17, 2021
Anwaltspraxis in EnglandBetrugsmasche ErbfallErbrecht & TestamentErbschaft in England

Gut 7.300 Nachlassvermögen in England suchen einen Erben

Was passiert mit Erbschaften in UK, wenn die Erben unbekannt sind? Verstirbt jemand in Großbritannien und es kümmert sich niemand um den Nachlass, kommt der Erbfall nach einigen Monaten auf die "bona vacantia" Liste, also das offizielle Verzeichnis der "unclaimed estates". Übersetzt bedeutet "bona vacantia" soviel wie "verlassene Güter" oder "Vermögen ohne Besitzer". Die staatliche Behörde, die sich in Großbritannien um solche verwaisten Erbschaften kümmert, ist das "Bona Vacantia Department (BVD)", eine Abteilung des "Government…
Bernhard Schmeilzl
Juli 15, 2021
Anwaltspraxis in EnglandHandel mit UKM&A Deals (Unternehmenskauf)Prozessführung in UK

Der German Desk unserer Londoner Partnerkanzlei

Das Experten-Team für deutsch-britische Rechtsfälle In Großbritannien ist vieles anders. Nicht nur das Wetter und das Essen, sondern auch Geschäftsgepflogenheiten, Stil der Vertragsverhandlung, das sehr komplexe Rechtssystem sowie die Arbeitsweise und das Selbstverständnis der britischen Anwälte und der Gerichte. Wer als deutscher Unternehmer erfolgreich Geschäftsbeziehungen in UK unterhalten möchte oder eine eigene Firma oder Tochtergesellschaft aufbauen will, sollte nicht nur Land und Leute verstehen, sondern muss sich auch klar machen, dass im englischen Recht oft…
Bernhard Schmeilzl
Juli 9, 2021
Anwaltspraxis in EnglandAnwaltspraxis in USARechtsreferendare

Pflichtwahlpraktikum internationales Recht

Wahlstation bei Graf & Partner in Regensburg (§ 49 JAPO) Rechtsreferendare (m/w/d), die sich für internationales Recht interessieren, sind für das Pflichtwahlpraktikum gemäß § 49 JAPO Bayern bei uns herzlich willkommen. Unsere Kanzlei ist eine Boutique für Rechtsfälle mit Bezug zum Common Law, also deutsch-britisches und deutsch-amerikanisches Recht. Wahlstation in Regensburg, Mandanten aus der ganzen Welt Der Praktikumsort ist Regensburg, die Mandanten kommen aber aus dem gesamten englischsprachigen Raum, von Großbritannien, den USA und Kanada,…
Bernhard Schmeilzl
Juli 5, 2021
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht SchottlandSchottisches Recht

Geschäftsbeziehungen mit Schottland

Wie verhandelt man mit schottischen Geschäftspartnern? Durch die Berichterstattung über Brexit wurde auch vielen Deutschen bewusst, dass Schottland zwar Teil des Vereinigten Königreichs ist, aber in vielen Dingen anders tickt als der größere Bruder England. Die politische Einstellung vieler Schotten und auch das - von Frankreich beeinflusste - schottische Rechtssystem unterscheiden sich erheblich. Anderes Rechtssystem und eigene schottische Anwaltschaft In der Praxis bedeutet dies für deutsche Firmen, die mit Partnern in Schottland Geschäftsbeziehungen haben oder…
Bernhard Schmeilzl
Juni 30, 2021