Fragen zum englischen oder amerikanischen Recht?

Then you’ve come to the right place! *

(* Dann sind Sie hier genau richtig!)

Das juristische Info-Portal Cross-Channel-Lawyers.de, dessen englischsprachige Schwester CrossChannelLawyers.co.uk, unser juristischer YOUTUBE Channel und natürlich unser Experten-Blog EnglischesRecht.de sind Anlaufstellen für alle, die rechtliche Hilfe bei deutsch-britischen oder deutsch-amerikanischen Fragestellungen suchen. Die Kanzlei Graf & Partner hat gute 20 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung grenzüberschreitender Mandate, vor allem bei Erbfällen in England und bei internationalen Zivilprozessen. Der Anspruch unseres Law Blogs ist es, kompetent, praxisorientiert und vor allem verständlich zu informieren. Viel Spaß beim Lesen wünscht Rechtsanwalt Bernhard Schmeilzl, Master of Laws (Leicester).

+49 (0) 941 – 463 70 70
Anwaltspraxis in EnglandInternationales ErbrechtM&A Deals (Unternehmenskauf)Prozessführung in UK

Unsere Londoner Anwälte kämpfen wie Löwen

Deshalb ziehen sie jetzt an den Red Lion Square Seit gut zehn Jahren arbeiten wir im internationalen Wirtschafts- und Zivilprozessrecht erfolgreich mit der englischen Anwaltskanzlei BUCKLES SOLICITORS zusammen, deren rund 100 Berufsträger an fünf Standorten in England beraten: Cambridge, London, Nottingham, Peterborough und Stamford. Im Londoner Büro wurde es die letzten Monate zunehmend etwas eng. Daher zieht das Anwaltsteam ab 8. November 2021 in größere Kanzleiräume in Holborn, mitten im Londoner Legal District. Die neue…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 26, 2021
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentErbschaft in EnglandErbschein England

Der vorläufige Erbschein in England (Ad Colligenda Bona)

Wie schützt man den Nachlass in UK, solange die Erben unbekannt sind? Es kommt erstaunlich häufig vor, dass - meist sehr alte Menschen - ohne Testament versterben und niemand weiß, wer die nächsten Verwandten sind. Vor allem bei internationalen Familienkonstellationen. Aktuell suchen allein in Großbritannien mehr als 7.300 Nachlassvermögen einen gesetzlichen Erben. Details hier: https://www.cross-channel-lawyers.de/gut-7-300-nachlaesse-in-england-suchen-einen-erben/ Die Stunde der Heir Hunter In diesen Situationen werden meist Erbenermittler aktiv, in UK und USA martialisch "Heir Hunters" genannt.…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 21, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale Zivilprozesse

Verklagt in England?

Dann steht wenigstens schon mal eines fest: Sie können Ihren Enkelkindern später einmal spannende Geschichten erzählen. Zum Beispiel über englische Anwälte und Richter mit lustigen Pferdehaarperücken (die "Barrister Wigs"), https://www.cross-channel-lawyers.de/englische-prozessanwaelte-tragen-peruecke/ und über Prozesskosten, die problemlos den Streitwert übersteigen können und die man - selbst wenn man den Prozess zu 100% gewinnt - nicht in voller Höhe vom Gegner ersetzt bekommt. https://www.cross-channel-lawyers.de/in-englischen-rechtsstreit-verwickelt/ Experten für Zivilprozess in England Wir, die Kanzlei Graf & Partner, sind seit 20…
Bernhard Schmeilzl
Oktober 1, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Anwaltsgebühren und Prozesskosten in England

Alles kostet mindestens das Fünffache im Vergleich zu Deutschland Seit Gründung unserer Anwaltskanzlei für deutsch-britisches Recht im Jahr 2003 predigen wir unseren deutschen Mandanten, die Verträge mit britischen Geschäftspartnern abschließen, darin keinesfalls englisches Recht und englischen Gerichtsstand zu akzeptieren. Warum? Weil die Kosten eines Rechtsstreits in Großbritannien mindestens fünfmal so teuer sind wie ein Zivilprozess vor einem deutschen Gericht. Mindestens! Manchmal ist es auch zehnmal so teuer. Ach, so schlimm wird es schon nicht sein!…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Anwaltspraxis in EnglandInternationale ZivilprozesseProzessführung in UK

Abwehr von Zivilklagen aus England

Tipps für Rechtsstreitigkeiten zwischen deutschen und britischen Geschäftspartnern Die deutschen Zivilprozessregeln unterscheiden sich fundamental von denen in England, Wales und Schottland. Ziemlich alles, was man als Prozessanwalt von zuhause kennt, gilt im anderen Land nicht. Das gilt für beide Seiten. Trotzdem kommen Rechtsanwälte, egal ob Prozessanwälte, Wirtschaftsjuristen oder Syndikusanwälte (Inhouse Lawyer), meist nicht aus ihren nationalen Denkschablonen heraus. Das kann bei einem internationalen Wirtschaftsprozess (interational litigation) zu katastrophalen Fehlern führen, weil die Prozessanwälte im Heimatland…
Bernhard Schmeilzl
September 27, 2021
Allgemein

Edle Kanzlei-Büroräume in Regensburg

Anwaltsbüros nahe Landgericht Regensburg zu vermieten In unseren Kanzleiräumen in Regensburg stehen zum 1. Januar 2022 zwei helle, geräumige Büroräume zur Untermiete zur Verfügung. Nur drei Gehminuten zum Landgericht und acht Minuten zu den Regensburg Arcaden. Kooperation und Mitarbeit keine Bedingung, aber gerne erwünscht Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Steuerberater/innen, aber auch andere Freiberufler wie (forensische) Psychologen, Sachverständige, Gutachter oder Consultants sind als Untermieter willkommen. Je nach Tätigkeitsbereich des Untermieters ist auch eine fachliche Zusammenarbeit denkbar, etwa…
Bernhard Schmeilzl
September 20, 2021
Anwaltspraxis in EnglandM&A Deals (Unternehmenskauf)Unternehmenstransaktionen (M&A)

Ablauf eines Unternehmenskaufs (M&A) in England

Broschüre zu deutsch-britischen Unternehmenstransaktionen Seit Brexit hat es für deutsche Firmen, die nach Großbritannien exportieren, viele Vorteile, selbst mit einer Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich vertreten zu sein, auch steuerlich. Dieses Ziel einer eigenen Firmenpräsenz in Großbritannien erreicht man entweder durch die Gründung einer Tochterfirma (Subsidiary) oder durch den Erwerb bzw. die Mehrheitsbeteiligung an einem bereits bestehenden britischen Unternehmen. Ablauf eines Unternehmenskaufs nach englischem Recht Die englischen Wirtschaftsanwälte Buckles Solicitors, seit vielen Jahren unsere Partnerkanzlei für…
Bernhard Schmeilzl
September 17, 2021
Internationale Zivilprozesse

Wie man Zivilprozesse gewinnt…

... erklären wir unseren amerikanischen und britischen Mandanten seit gut zwanzig Jahren, unter anderem auf dem Jura-Blog  GermanCivilProcedure.com. Denn die Praxis in deutschen, britischen und US-amerikanischen Gerichtssälen könnte unterschiedlicher kaum sein. Dort eine Jury aus 12 Personen, hier nur Einzelrichter. Dort aggressives Kreuzverhör der Zeugen und Sachverständigen durch die Gegneranwälte ("Just answer yes or no!"), hier nur eine sanfte Befragung durch den Richter per offener Fragestellung ("Woran erinnern Sie sich denn noch im Zusammenhang mit…
Bernhard Schmeilzl
September 15, 2021
Internationales SteuerrechtUSA Recht allgemein

Auswandern nach England oder USA?

Viele übersehen dabei die gnadenlose Wegzugsbesteuerung des deutschen Fiskus Ob man Deutschland endgültig den Rücken kehrt und "auswandert", hängt meist von vielen verschiedenen Faktoren ab. Darunter ist oft auch die Vorstellung, woanders weniger Steuern zu zahlen. Wenn diese Steuerspar-Planspiele sich nicht als Milchmädchenrechnung entpuppen sollen, darf man dabei aber nicht nur isoliert auf eine Steuerart schauen, sondern muss gut recherchieren, ob am Zielort nicht vielleicht andere Steuern oder Abgaben erhoben werden, die man nicht auf…
Bernhard Schmeilzl
September 15, 2021
Anwaltspraxis in EnglandBetrugsmasche ErbfallErbrecht & TestamentErbschaft in England

Gut 7.300 Nachlassvermögen in England suchen einen Erben

Was passiert mit Erbschaften in UK, wenn die Erben unbekannt sind? Verstirbt jemand in Großbritannien und es kümmert sich niemand um den Nachlass, kommt der Erbfall nach einigen Monaten auf die "bona vacantia" Liste, also das offizielle Verzeichnis der "unclaimed estates". Übersetzt bedeutet "bona vacantia" soviel wie "verlassene Güter" oder "Vermögen ohne Besitzer". Die staatliche Behörde, die sich in Großbritannien um solche verwaisten Erbschaften kümmert, ist das "Bona Vacantia Department (BVD)", eine Abteilung des "Government…
Bernhard Schmeilzl
Juli 15, 2021
Anwaltspraxis in EnglandHandel mit UKM&A Deals (Unternehmenskauf)Prozessführung in UK

Der German Desk unserer Londoner Partnerkanzlei

Das Experten-Team für deutsch-britische Rechtsfälle In Großbritannien ist vieles anders. Nicht nur das Wetter und das Essen, sondern auch Geschäftsgepflogenheiten, Stil der Vertragsverhandlung, das sehr komplexe Rechtssystem sowie die Arbeitsweise und das Selbstverständnis der britischen Anwälte und der Gerichte. Wer als deutscher Unternehmer erfolgreich Geschäftsbeziehungen in UK unterhalten möchte oder eine eigene Firma oder Tochtergesellschaft aufbauen will, sollte nicht nur Land und Leute verstehen, sondern muss sich auch klar machen, dass im englischen Recht oft…
Bernhard Schmeilzl
Juli 9, 2021
Anwaltspraxis in EnglandAnwaltspraxis in USARechtsreferendare

Pflichtwahlpraktikum internationales Recht

Wahlstation bei Graf & Partner in Regensburg (§ 49 JAPO) Rechtsreferendare (m/w/d), die sich für internationales Recht interessieren, sind für das Pflichtwahlpraktikum gemäß § 49 JAPO Bayern bei uns herzlich willkommen. Unsere Kanzlei ist eine Boutique für Rechtsfälle mit Bezug zum Common Law, also deutsch-britisches und deutsch-amerikanisches Recht. Wahlstation in Regensburg, Mandanten aus der ganzen Welt Der Praktikumsort ist Regensburg, die Mandanten kommen aber aus dem gesamten englischsprachigen Raum, von Großbritannien, den USA und Kanada,…
Bernhard Schmeilzl
Juli 5, 2021
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht SchottlandSchottisches Recht

Geschäftsbeziehungen mit Schottland

Wie verhandelt man mit schottischen Geschäftspartnern? Durch die Berichterstattung über Brexit wurde auch vielen Deutschen bewusst, dass Schottland zwar Teil des Vereinigten Königreichs ist, aber in vielen Dingen anders tickt als der größere Bruder England. Die politische Einstellung vieler Schotten und auch das - von Frankreich beeinflusste - schottische Rechtssystem unterscheiden sich erheblich. Anderes Rechtssystem und eigene schottische Anwaltschaft In der Praxis bedeutet dies für deutsche Firmen, die mit Partnern in Schottland Geschäftsbeziehungen haben oder…
Bernhard Schmeilzl
Juni 30, 2021
Anwaltspraxis in USAErbschaft in USAErbschein USAInternationales FamilienrechtUSA Recht allgemein

Leg dich nicht mit Texaner*Innen an!

Unsere Anwälte für Familien-, Erbrecht, Wirtschaft und Immobilienkauf in Texas Das Motto "Don't mess with Texas" liest man im Lone Star State auf vielen T-Shirts und Kfz-Schildern. Klingt aggressiv und martialisch. Nach meinen gut 20 Jahren Praxiserfahrung als Anwalt im anglo-amerikanischen Recht sind Texaner aber erheblich umgänglicher und freundlicher als die notorisch schlecht gelaunten New Yorker, die überteuerten Londoner Solicitors oder auch die Anwaltskollegen im überregulierten Kalifornien. Deutsche Community in Texas Da Texas eine große…
Bernhard Schmeilzl
Juni 18, 2021
Erbrecht in Kanada

Erbschaft und Nachlassabwicklung in Kanada

Ohne Erbrechtsanwalt vor Ort wird es in Kanada schwierig Wie in den USA, sind auch in Kanada das Erbrecht und die Nachlassverfahrensregeln von Bundesstaat zu Bundesstaat (in Kanada Provinzen genannt) unterschiedlich, weil es sich um regionales Recht der jeweiligen Province handelt. In den englischsprachigen Provinces sind die Grundprinzipien noch recht ähnlich, in der "französischen" Provinz Québec gelten allerdings andere Regeln. Vor allem die dortige zentrale Rolle des Notars nach französischem Vorbild ist den anderen kanadischen…
Bernhard Schmeilzl
Juni 15, 2021
Anwaltspraxis in EnglandErbrecht & TestamentGrundstücksrechtImmobilien kaufen

Die „Capital Gains Tax“ beim Hausverkauf in England

Was deutsche Käufer von britischen Immobilien oft vergessen Ein malerisches kleines Cottage in Südengland oder eine Wohnung in London für sich selbst oder den in England studierenden Sohn oder die Tochter. Klingt romantisch. Und die Immobilienpreise in Großbritannien steigen ohnehin stetig. Ist also ein sicheres Investment, oder? Um die britische Capital Gains Tax kommt man nicht herum Mag gut sein, dass sich das Investment lohnt. Bei der langfristigen Planung und Kalkulation darf man aber die…
Bernhard Schmeilzl
Mai 28, 2021
Erbrecht in KanadaInternationales Erbrecht

Unsere Anwälte für Erbrecht in British Columbia, Kanada

Unsere Kooperationskanzlei in Vancouver für deutsch-kanadische Erbfälle und Immobilienkauf Die Provinz British Columbia (B.C.) an der kanadischen Westküste gehört zu den Traumzielen vieler Deutscher, auch vieler deutscher Auswanderer. Diese kaufen in Kanada ein Haus, gründen Firmen, legen ihr Vermögen an. Es muss aber nicht gleich eine Auswandererfamilie sein. Manche Deutsche kaufen auch nur ein Ferienhaus oder (Time Share) Apartment in Kanada. Deutsch-kanadische Erbfälle Stirbt irgendwann jemand, der Vermögen in Kanada besaß, kommt es nicht selten…
Bernhard Schmeilzl
Mai 27, 2021
Anwaltspraxis in EnglandForderungen einklagenGesellschaftsrecht

Graf & Partner vergleichen 26,5 Millionen-Euro-Prozess

Regensburger Anwälte verteidigen deutschen Mittelständler gegen englischen Kläger Sieben Jahre dauerte der Disput zwischen einem deutschen Industrieanlagenbauer in der Nähe von Karlsruhe und der britischen Tochter eines deutsch/österreichischen Konzerns über die Frage, ob eine holzbefeuerte Energiezentrale ordnungsgemäß erstellt wurde oder nicht. Das deutsche Unternehmen aus Bruchsal, nähe Karlsruhe, beauftragte die Anwälte Bernhard Schmeilzl und Katrin Groll der Regensburger Kanzlei Graf & Partner wegen deren Expertise im deutsch-britischen Recht. Die deutsche Firma hatte in Wales eine…
Bernhard Schmeilzl
Mai 14, 2021
Anwaltspraxis in EnglandBetrugsmasche Erbfall

Der dümmste Betrüger des Jahres

Neue Betrugsmasche "Darlehenskündigung" England Als Kanzlei, die auf deutsch-britisches Recht spezialisiert ist, kommen wir auch häufig mit internationalen Betrugsfällen in Kontakt. Meistens geht es um eine angebliche Erbschaft im Ausland, für die man - leider, leider - nur noch eine Gerichtsgebühr zahlen muss oder ein Geldwäschezertifikat braucht, um das Geld endlich freigeben zu können. Dazu haben wir bereits hier berichtet: Heute kam uns aber ein besonders bescheuerter Betrugsversuch über den Schreibtisch, der uns an der…
Bernhard Schmeilzl
Mai 14, 2021
Deutsch-österreichisches ErbrechtErbrecht in ÖsterreichInternationales Erbrecht

Der Lebensgefährte als Erbe? Vorsicht in Österreich!

Haftungsfalle für deutsche Anwälte und Notare Das Erbrecht in Österreich ist für deutsche Erbrechtsanwälte voller Überraschungen. Denn es enthält etliche Regelungen, die gegen das Bauchgefühl eines in Deutschland geschulten Erbrechtlers gehen. Ein einfaches Beispiel Tomas und Hilde, beides deutsche Staatsbürger sind ein nicht verheiratetes Paar und leben zusammen in München. Tomas erstellt bei einem Münchner Notar ein Testament, in dem er Hilde zu seiner Alleinerbin einsetzt. Ein paar Jahre später zieht er beruflich nach Wien,…
Bernhard Schmeilzl
April 12, 2021